Strahlende Ideen: Außenbeleuchtung im Fokus

Architektur-Wettbewerb

Eine Teilnahme an Wettbewerben für Außenraumkonzepte steigert die Qualität des Entwurfs enorm und bietet neue Möglichkeit, den Außenraum neu zu interpretieren und zu gestalten. Durch die gezielte Planung von Leuchten, und genaue Definition von Lichtqualitäten sowie die Integration von Farben und Effekten können Designer die Architektur, Landschaft und Atmosphäre eines Ortes massiv beeinflussen.

Dies ermöglicht es, neue Perspektiven zu schaffen und den Raum mit Emotionen und Geschichten zu füllen.

Innovative Technologie und nachhaltige Lösungen

Durch den Einsatz von energieeffizienten Leuchten, intelligenten Steuerungssystemen und erneuerbaren Energiequellen können Lichtdesigner nicht nur beeindruckende visuelle Lichträume erschaffen, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Wettbewerbe im Lichtdesign bieten dadurch die Chance, neueste Technologien zu erkunden und den nachhaltigen Gedanken umzusetzen.

Arbeit im Team mit Landschaftsarchitekten

Wir nehmen häufig an Landschaftsarchitekturwettbewerben teil, da nicht selten ein professioneller Umgang mit Licht im Wettbewerb erwünscht wird.

Auch die Steigerung der Entwurfsqualität, die durch einen angeregten Austausch im Gestaltungsprozess entsteht, verschafft Vorteile.

Schmitz Schiminski Nolte Mathee blickt besonders im Innen- und Außenraum auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück. Wir sind unter anderem mit dem deutschen Lichtdesign Preis 2018 und 2021 ausgezeichnet.

Auch beim Wettbewerb der Goslarer Stadtillumination konnten wir den 1. Platz erreichen.

Planung für Architektur Wettbewerb