Hildesheim

TfN – Theater im Malsaal

Jahr der Fertigstellung

2024

Bauherr

gbg Hildesheim für das Theater für Niedersachsen

Beteiligte Planende

Hirsch Architekten, Hildesheim

Weitere Beteiligte

Audio Werft, Hildesheim

Planungsphasen

LPH 1-8

Planungsziel

Im Zuge der Neugestaltung des ehemaligen Malsaals am Theater für Niedersachsen (TfN) entstand mit dem „Theater im Malsaal“ eine eigenständige Spielstätte für das Kinder- und Jugendtheater.

In enger Abstimmung mit den Architekten-Team entwickelten wir ein Lichtkonzept, das zum wesentlichen Teil der neuen Gestaltung wurde.

Umsetzung

Das Foyer im Souterrain ist in der ehemaligen Tiefgarage entstanden, dessen Konstruktionsstruktur bis hin zu den sichtbaren Betonoberflächen erkennbar geblieben ist und den Raum attraktiv und „rough“ prägt. Integriert in die schwarze Akustikdecke aus Holzwolle-Mehrschichtplatten legen lineare LED Profile ein eigenes Raster in den Raum, das wie ein Netz den darüber liegenden Theatersaal trägt.

Die Leuchten erzeugen mit ihrer „tunable-white“ LED Ausstattung die passende kühle Lichtfarbe für die Schulvorstellung am Vormittag und schaffen eine attraktive warmrote Sunset-Stimmung für die Abendvorstellung. Das Foyer ist zudem ein vielfältig genutzter Raum für Seminare und Vorträge, auch für externe Veranstaltungen der Stadtgesellschaft. Hierfür ermöglicht das Leuchtenraster zonale Aufhellungen oder mildes Background-Licht, bis hin zur animierten, weißdynamischen „After Show-Lounge“ durch die Ansteuerung über den dmx-Bus.

Die beiden Zugänge zum Zuschauerraum überraschen die Besucher durch ihr Farbkonzept: Orangerot als Statement und Versprechen für ein lebendigen Theaterabend, unterstützt von integrierten Stufenleuchten, die den Raum strahlen lassen und eine klare Orientierung geben.