Sicherheit, Orientierung und Ästhetik
Akzentbeleuchtung hebt architektonische Details hervor, während gleichmäßige Grundbeleuchtung Wege und Plätze Orientierung schafft. Eine optimierte Lichtsteuerung definiert die Lichtverhältnisse die passend zu den Bedürfnissen der Nutzung und der Umwelt festgelegt werden.
Bei einer durchdachten Außenbeleuchtung sollten die Architektur und die Umgebung berücksichtigt werden, um ein harmonisches und funktionales Beleuchtungskonzept zu schaffen.
Bei der Lichtplanung werden von uns sowohl die Architektur als auch die Umgebung berücksichtigt, um ein harmonisches und funktionales Beleuchtungskonzept zu schaffen.
Eine optimierte Lichtsteuerung definiert daher die gesamten Lichtverhältnisse der Außenraumbeleuchtung, welche passend zu den Bedürfnissen der Nutzung und der Umwelt festgelegt wird.
Stadtlichtkonzepte
Eine dezent eingesetzte Lichtplanung soll die Identität der Stadt herausarbeiten und besonders im Hinblick auf die zunehmende Lichtverschmutzung spielt die richtige Farbtemperatur, Lichtrichtung und Beleuchtungsstärk eine entscheidende Rolle. Aufgabe ist es die unterschiedlichen Anforderungen in ein stimmiges Stadtlichtkonzept zu verwandeln.

Fassadenbeleuchtung
Akzentuierte Fassadenbeleuchtung hebt architektonische Details hervor und verleiht Gebäuden und Umgebung eine besondere Ausstrahlung. Gleichzeitig stiftet Außenbeleuchtung von Gebäuden Identität und Orientierung und kann besonders in den dunklen Abendstunden Menschen zu begeistern.
Beleuchtung im öffentlichen Raum
Durch den Einsatz intelligenter Steuerungssysteme können Beleuchtungsstärken und -zeiten präzise reguliert werden, um Energie zu sparen und die Umweltbelastung und Kosten zu minimieren. Unser Fokus in der Außenbeleuchtung liegt dabei individuell des jeweiligen Anwendungsfalls.

Parkbeleuchtung
Ein defensiver Umgang mit Licht ist dabei entscheidend, um die natürliche Schönheit des Parks zu betonen. Eine Lichtplanung für Parkanlagen eröffnet die Möglichkeit, eine einladende Inszenierung zu schaffen, die sowohl Rücksicht auf das Bedürfnis von Orientierung nimmt und schonend auf Pflanzen und Tiere eingeht.
Licht und Verkehrsbauten
Ein durchdachtes Außenbeleuchtungs-Konzept bei Verkehrsbauten verbessert die Sicherheit, Orientierung und Ästhetik im öffentlichen Raum und im Verkehr. Hier sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen.

Architektur-Wettbewerbe Außenbeleuchtung
Beim Wettbewerb der Goslarer Stadtillumination hat Schmitz Schiminski Nolte Mathee den 1. Platz erzielt.
Die Jury des Illuminations-Wettbewerbs traf eine einstimmige Entscheidung und lobte das stimmige Gewinnerkonzept.
