Leistung am Arbeitsplatz stärken
Ein durchdachtes Licht-Design der Büroräume trägt nicht nur zur Schaffung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei, sondern kann auch die Leistungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit mit der Unterstützung auf den circadianen Rhythmus der Mitarbeiter deutlich verbessern.
Die Gestaltung einer effektiven Büro-Beleuchtung ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden, die Produktivität und die Gesundheit der Mitarbeiter.
Positionierung und Blendfreiheit von Bürobeleuchtung
In einem gut beleuchteten Büro ist es wichtig, mit einer gezielten Planung einen Leuchtentyp zu definieren, der sowohl psychologische als auch physiologische Blendung vermeidet. Darüber hinaus schafft eine Kombination aus natürlicher und künstlicher Beleuchtung eine ausgewogene Lichtumgebung, in der dosiertes Tageslicht nicht nur das Wohlbefinden fördert, sondern auch den Energieverbrauch reduziert.
Wahl der richtigen Farbtemperatur
Für eine ausgewogene Lichtplanung, die auf die Bedürfnisse des Menschen eingeht, ist die Auswahl der richtigen Farbtemperatur ist von entscheidender Bedeutung. Eine neutral-weiße Farbtemperatur wird im Arbeitskontext oft als angenehm empfunden und fördert die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter am Schreibtisch. Wärme Farbtemperaturen laden zum Ausruhen und Verweilen ein und sind optimal für Büro-Bereiche der Rekreation.
Ergonomische und individuelle Lichtsteuerung
Grundlage unserer Planung ist immer, alle ergonomische Aspekte zu berücksichtigen, um das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Eine intelligente Lichtsteuerung passt die Büro-Beleuchtung an die persönlichen Bedürfnisse jedes Mitarbeiters an und kann dazu beitragen, dass Augenermüdung verringert und andere gesundheitliche Beschwerden reduziert werden.
Wichtige Normen der Büro-Beleuchtung
Eine normgerechte Beleuchtung nach der der DIN EN 12464-1 und der ASR A3.4 für Büro-Beleuchtung gewährleistet eine richtige Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter. Hohe gleichmäßige Ausleuchtung für die Arbeitsbereiche sorgt für eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre. In den modernen Arbeitswelten schaffen wir Orte, die dem Auge Abwechslung bieten und so ein kreatives Umfeld unterstützen können.
Was ist die richtige Beleuchtung im Büro?
Investitionen in eine hochwertige und ergonomische Beleuchtung zahlen sich langfristig durch gesteigerte Produktivität und Zufriedenheit aus. Dieser Faktor bedarf heutzutage immer mehr Aufmerksamkeit. Eine durchdachte Büro-Beleuchtung verbessert also nicht nur die visuelle Wahrnehmung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Arbeitsleistung der Mitarbeiter.