Gütersloh
Dahlkebrücke
Jahr der Fertigstellung
2023
Bauherr
Stadt Gütersloh
Beteiligte Planende
Lohaus Carl Köhlmos PartGmbg Landschaftsarchitekten
Planungsphasen
LPH 1-8
Fotograf / Bildrechte
Benno Schulz
Planungsziel
In Gütersloh verbindet die Dahlkebrücke den Westring/B61 und dient als Verbindungsglied zwischen der Wiesenstraße und der Siedlung.
Die Realisierung der Brücke erfolgte auf Grundlage des Siegerentwurfs eines Wettbewerbs, an dem sich 13 Büros beteiligt hatten.




Umsetzung
Das Preisgericht, dem Fachleute sowie Vertreter sämtlicher Fraktionen des Stadtrats angehörten, bewertete den Entwurf des Büros Drewes und Speth in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Lohaus und Carl als sowohl funktional als auch gestalterisch am überzeugendsten.
Die barrierefreie Brücke ist 206 Meter lang und 3,70 Meter breit. Ihre Steigung beträgt maximal 6 Prozent.
Das Lichtkonzept betont den architektonischen Charakter der Brücke und trägt durch die Beleuchtung aus den Handläufen zu einer harmonischen Beleuchtung bei.
Hierbei wurde darauf geachtet, dass ausschließlich der Gehweg beleuchtet wird und das Brückengeländer durch das reflektierende Licht sich sanft in das Gesamtbild einfügt.

