Clausthal-Zellerfeld
Marktkirchplatz und Marktkirche zum Heiligen Geist
Jahr der Fertigstellung
2012
Bauherr
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
Beteiligte Planende
SFB Architekten
ELPLAN Ingenieure GmbH
Weitere Beteiligte
r+b landschaft s architektur GbR
Planungsphasen
LPH 1-8
Planungsziel
Ziel der Lichtplanung für den Marktkirchenplatz in Clausthal-Zellerfeld ist es, durch ein durchdachtes Beleuchtungskonzept Sicherheit, Orientierung und Aufenthaltsqualität auch in den Abendstunden zu gewährleisten.
Dabei soll die Platzsituation deutlich aus dem Straßenraum hervorgehoben und architektonisch sowie atmosphärisch inszeniert werden.


Umsetzung
Die Beleuchtung des Marktkirchenplatzes erfolgt über multifunktionale Lichtstelen, die nicht nur die Anforderungen der DIN EN 13201 an Platzbeleuchtung erfüllen, sondern gleichzeitig auch gezielt die Kirche in Szene setzen. In die Stelen integrierte Richtstrahler akzentuieren das Kirchenbauwerk dezent und wirkungsvoll. Ein lebendiges Lichtbild entsteht durch den gezielten Wechsel von helleren und dunkleren Zonen, wobei weiche Übergänge eine angenehme Lichtstimmung erzeugen – von brillantem Licht direkt unter den Stelen bis hin zur ruhigen, atmosphärischen Grundhelligkeit im weiteren Platzbereich.
Ein im Leuchtenkopf integrierter Reflektor in Kombination mit einer leicht diffusen Abdeckung lenkt das Licht vorzugsweise nach unten und vermeidet so störende Blendungen.

Warme Lichtfarben betonen die einladende Wirkung des Platzes und schaffen eine hohe visuelle Qualität. Die Treppenbereiche werden durch Handlaufbeleuchtung mit erhöhtem Beleuchtungsniveau sowohl sicher als auch gestalterisch klar gegliedert.
Ergänzt wird das Konzept durch gezielt eingesetztes Licht für Bäume, das auch nachts eine strukturierte Platzwahrnehmung ermöglicht. Zusätzlich sorgen dekorative Lichtelemente für visuelle Highlights und steigern die Aufenthaltsqualität. Auch die Anforderungen an die Beleuchtung der Bushaltestellenflächen werden berücksichtigt, sodass der gesamte Platz funktional, normgerecht und zugleich stimmungsvoll erlebbar wird.
